Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Jetzt einkaufen

Zervikale Dilatation vs. Effacement: Den Unterschied Verstehen

2. Apr 2025 Admin

Arbeit ist ein komplexer Prozess, der mehrere physiologische Veränderungen im Gebärmutterhals umfasst. Zwei Schlüsselfaktoren im Fortschritt der Wehen sind Zervixdilatation und Zervixverkürzung. Obwohl sie zusammen auftreten, sind sie unterschiedliche Prozesse.

  • Zervixdilatation: Die Öffnung des Gebärmutterhalses, gemessen in Zentimetern (0-10 cm).
  • Zervixverkürzung: Das Verdünnen und Verkürzen des Gebärmutterhalses, gemessen in Prozent (0%-100%).

Das Verständnis dieser Veränderungen ist entscheidend für Hebammen, Doulas, Krankenschwestern und werdende Eltern.

Was ist Zervixdilatation?

Dilatation bezieht sich auf das weitere Öffnen des Gebärmutterhalses, um dem Baby den Durchgang durch den Geburtskanal zu ermöglichen. Es geschieht in drei Phasen:

Phase Zervixdilatation Beschreibung
Frühe Wehen 0-3 cm Wehen beginnen, aber die Geburt ist langsam.
Aktive Wehen 4-7 cm Die Wehen werden stärker und häufiger.
Übergangsphase 8-10 cm Die letzte Phase vor der Pressphase.

Wie wird die Dilatation gemessen?

Ärzte, Hebammen und Doulas messen die Dilatation mit einer manuellen vaginalen Untersuchung, die oft in Bezug auf Finger beschrieben wird:

  • 1 cm = 1 Fingerspitze
  • 4 cm = Zwei Finger kaum auseinander
  • 10 cm = Vollständig geöffneter Gebärmutterhals

Für Ausbildungszwecke ist praktische Übung mit realistischen Zervixdilatationsmodellen unerlässlich. Das Zervixdilatationsmodell 1-10cm bietet ein praktisches Werkzeug zum Erlernen dieser Bewertungen.

Was ist Zervixverkürzung?

Die Verkürzung bezieht sich auf das Verdünnen des Gebärmutterhalses. Anstatt fest und lang zu sein, wird der Gebärmutterhals allmählich weich und kürzer.

Verkürzungsphase Beschreibung
0% verkürzt Gebärmutterhals ist lang und dick.
50% verkürzt Gebärmutterhals ist halb verdünnt.
100% verkürzt Gebärmutterhals ist vollständig dünn und bereit für die Geburt.

Die Verkürzung ist ebenso wichtig wie die Dilatation, da ein vollständig dilatierter Gebärmutterhals, der nicht verkürzt ist, die Wehen dennoch verzögern kann.

Warum sind Dilatation und Verkürzung wichtig?

Die Verfolgung sowohl der Dilatation als auch der Verkürzung hilft den Gesundheitsdienstleistern zu bestimmen:
✅ Ob die Wehen normal fortschreiten
✅ Wann ein Patient ins Krankenhaus aufgenommen werden soll
✅ Wann mit dem Pressen während der Entbindung begonnen werden soll

Fazit

Sowohl die Zervixdilatation als auch die Verkürzung sind entscheidend für die Beurteilung der Wehen. Das Üben mit hochwertigen medizinischen Trainingsmodellen hilft Hebammen und Doulas, genaue Bewertungsfähigkeiten zu entwickeln.

Nächster: Wie man Zervixdilatation und -verkürzung zu Hause überprüft

Zurück zu Blog

Kommentar abschicken

Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden können.

Häufig gestellte Fragen

Suchen Sie weitere Informationen zu unseren Produkten, Versand oder Sonderbestellungen? Besuchen Sie unsere FAQ-Seite, um schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen zu finden.

Brauchen Sie noch Hilfe? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir helfen Ihnen gerne!
Alle ansehen