Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Jetzt einkaufen

Best Practices für injizierbare Medikamente

19. Jun 2023 MedEduQuest

Parenterale Medikamente bieten mehrere klinische Vorteile, wobei der wichtigste die schnelle Wirkung der therapeutischen Effekte ist, was bedeutet, dass das Medikament viel schneller wirkt. Gesundheitsdienstleister müssen jedoch bestimmte Protokolle, Richtlinien und bewährte Verfahren für injizierbare Medikamente befolgen, um eine aseptische Technik sicherzustellen. Dies ist entscheidend, um Infektionen zu verhindern und die Sicherheit von Patienten und Gesundheitsdienstleistern zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie weiter, um sichere Medikamentenpraktiken und Isolationsvorkehrungen von den Centers for Disease Control und dem National Center for Biotechnology Information zu erfahren.

Was sind die besten Praktiken für Injektionen?

HANDHYGIENE

Dies ist ein umfassender Begriff, der den Prozess des Händewaschens und die Verwendung von Antiseptika zur Verhinderung der Verbreitung von infektiösen Erregern bezeichnet. Gesundheitsdienstleister sollten die Handhygiene vor und nach dem Umgang mit und der Verabreichung eines injizierbaren Arzneimittels, vor und nach dem direkten Kontakt mit Patienten sowie vor und nach dem Anlegen und Abnehmen von Handschuhen durchführen. Darüber hinaus ist die Handhygiene nach dem Kontakt mit Blut oder Körperflüssigkeiten erforderlich.

 

VERWENDUNG VON HANDSCHUHEN UND ANDERER PERSÖNLICHER SCHUTZAUSRÜSTUNG

Augenschutz, Masken und persönliche Schutzausrüstung (PSA) sind für routinemäßige Injektionen nicht erforderlich. Wenn die Haut des Patienten und des Gesundheitsdienstleisters intakt ist, müssen bei einer routinemäßigen intradermalen, subkutanen oder intramuskulären Injektion keine Handschuhe getragen werden.

Gesundheitsdienstleister sollten jedoch nicht-sterile, gut sitzende, Einmalhandschuhe tragen, wenn sie intravenöse Injektionen verabreichen oder eine Venepunktur durchführen, um die intravenöse Lösung zu verabreichen. Handschuhe sollten auch verwendet werden, wenn das Risiko besteht, mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten in Kontakt zu kommen, oder wenn die Haut des Patienten oder des Gesundheitsdienstleisters nicht intakt ist.

 

HAUTDESINFEKTION UND STERILE VORBEREITUNGEN

Sichere Injektionspraktiken umfassen die Desinfektion der Injektionsstelle mit 60-70% Isopropylalkohol oder Ethanol (Methanol ist für Menschen unsicher). Die Haut des Patienten sollte mit einem Einmal-Tupfer oder einem Wattebausch desinfiziert werden. Der Bereich sollte vom Zentrum aus nach außen gereinigt werden. Gesundheitsdienstleister sollten 30 Sekunden warten, um zuzulassen, dass die Desinfektionslösung vollständig trocknet, bevor die Injektion verabreicht wird.

 

VERWENDUNG VON SPRITZEN UND ANDEREN INJEKTIONSGERÄTEN

Für jeden Patienten sollte eine neue, sterile Spritze verwendet werden. Um die Übertragung von Infektionskrankheiten zu verhindern, sollten Gesundheitsdienstleister eine einmal geladene Spritze nicht bei mehr als einem Patienten verwenden, selbst nicht mit einer neuen Nadel.

 

VERWENDUNG VON MEDIKAMENTENFLÄSCHEN

Wann immer möglich sollte ein Einzeldosis-Medikamentenfläschchen verwendet werden, um die Sicherheit des Medikaments zu gewährleisten und Kreuzkontamination zu reduzieren. Übrig gebliebenes Medikament in Medikamentenfläschchen sollte nicht für eine spätere Verwendung kombiniert werden.

Nach der Entnahme einer Dosis aus einem Mehrdosenfläschchen sollte die Injektion ohne Verzögerung verabreicht werden.

Um Kontamination zu verhindern, ist es wichtig, dass Mehrdosenfläschchen nicht auf der offenen Station gelagert werden. Wenn möglich, sollte für jeden Patienten ein Mehrdosenfläschchen verwendet werden. Das Schreiben des Namens des Patienten auf das Medikamentenfläschchen kann helfen, sicherzustellen, dass es für denselben Patienten verwendet wird.

Um die Sicherheit der Injektion zu gewährleisten, sollten Mehrdosenfläschchen parenteraler Medikamente verworfen werden, wenn ihre Sterilität beeinträchtigt ist, sie nicht korrekt gelagert wurden, 24 Stunden seit ihrer Öffnung vergangen sind oder das Verfallsdatum überschritten ist.

 

MEDIKAMENTENVORBEREITUNG

Der unmittelbare Behandlungsbereich des Patienten sollte frei von Unordnung sein, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen und die Sicherheit des Medikaments zu gewährleisten. Um die Infektionskontrolle zu unterstützen, sollten alle Oberflächen zur Injektionsvorbereitung vor der Injektionssitzung mit 60-70% Isopropylalkohol oder Ethanol gereinigt werden. Alle erforderlichen Geräte und notwendigen Materialien (Nadeln, Spritzen, Rekonstitutionslösung, Alkohol-Tupfer und Behälter für scharfe Gegenstände) sollten vor der Sitzung zusammengestellt werden.

 

SICHERE INJEKTIONSPRAKTIKEN

Gesundheitsfachkräfte sollten das Rezept überprüfen und den Namen und die Dosierung des Patienten bestätigen, bevor sie eine Injektion verabreichen. Nach der Durchführung der Handhygiene und der Desinfektion der Injektionsstelle sollte ein neues Paket mit Nadeln und Spritzen vor dem Patienten geöffnet werden, um Sicherheit zu gewährleisten.

 

VERHINDERN VON STICHVERLETZUNGEN

Der Patient sollte angemessen vorbereitet werden. Nadeln sollten nicht durch Brechen oder Biegen manipuliert werden. Das Wiederaufsetzen sollte vermieden werden, aber wenn es notwendig ist, sollte die Einhand-Scoop-Technik verwendet werden. Nadeln sollten in einem auslaufsicheren und durchstichfesten Behälter für scharfe Gegenstände entsorgt werden, der in Reichweite aufbewahrt wird. Behälter für scharfe Gegenstände sollten versiegelt und entsorgt werden, wenn sie zu drei Vierteln voll sind.

Zusätzliche Sicherheitstipps:
Hier sind einige weitere Empfehlungen für sichere Injektionspraktiken in Gesundheitseinrichtungen:

Geben Sie keine Injektionen an Injektionsstellen, die durch Infektionen, Dermatitis, Schnitte, neue Tätowierungen, offene Wunden oder andere Arten von offenen Haut- oder Hautläsionen beeinträchtigt sind.MedEduQuest hat verschiedene Arten von Injektionssimulatoren entwickelt, um die Injektionsfähigkeiten in praktischen Anwendungen zu verbessern.

Zurück zu Blog

Kommentar abschicken

Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden können.

Häufig gestellte Fragen

Suchen Sie weitere Informationen zu unseren Produkten, Versand oder Sonderbestellungen? Besuchen Sie unsere FAQ-Seite, um schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen zu finden.

Brauchen Sie noch Hilfe? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Alle ansehen